

















Vermietung
Villa Les Sablettes
Pleumeur-Bodou
5 bis Hent Penn Chouen
Die Côtes d´Armor halten so einige Überraschungen für Sie parat: im Bereich Kulturerbe, bei spielerischen oder sportlichen Freizeitaktivitäten, beim Erkunden von Neuem und in gastronomischer Hinsicht! Hier finden Sie Vorschläge für manches, was sich ganz in der Nähe Ihres Feriendomizils abspielt.
Der Dichter Emile Verhaeren schrieb 1902: „Ich kann das Meer nicht ansehen, ohne von Reisen zu träumen“.
Der Poet wäre sicherlich auch der Meinung, dass die Villa Les Sablettes seine Gefühle bestens nachvollziehen lässt. Sie kann mit ihren 4 Schlaf- und 3 Badezimmern (2 davon direkt an 2 Schlafzimmer grenzend) bequem 8 Personen aufnehmen. Das sehr gut eingerichtete und komfortable Haus ist zum Meer hin ausgerichtet. Das Hauptschlafzimmer im ersten Stock bietet Meerblick vom Bett aus und verfügt über ein Privatbadezimmer (mit Badewanne und Dusche) und einen Bürobereich.
Das überall sichtbare Teakholz verleitet dazu, barfuß zu leben und den Tag in Ruhe zu genießen. Die Außenterrassen verlängern diesen Wohlfühlbereich zum Meer hin und sind unbestreitbar ein Highlight dieses Ortes der Ruhe und Erholung.
Bei Hochwasser und ausreichend hohen Gezeitenkoeffizienten reicht das Wasser bis knapp an die Terrasse. Bei Niedrigwasser können Strandfischer und Muschelsammler (Venusmuscheln!) ihrem Vergnügen direkt vor dem Haus nachgehen. Von diesem friedlichen Örtchen aus können Sie herrliche Spaziergänge am Meer entlang machen und eine Bucht nach der anderen erkunden. Der kleine Strand unterhalb des Hauses liegt windgeschützt und ist fast ein „Privatstrand“.
Vogelliebhaber werden sich freuen, vor dem Haus Seevögel wie Kormorane, Reiher, Eisvögel fischen zu sehen… Für Hobbyornithologen ist ein Besuch bei der Vogelwarte der Ile Grande ein Muss.
Das Haus liegt genau zwischen Pleumeur-Bodou und Trebeurden.
Der Geist der Artus-Legende ist in diesem kleinen Paradies zu spüren, und der Gedanke an König Arthur ist allgegenwärtig. Seine Halbschwester, die Fee Morgane (bretonisch: „die aus dem Meer Geborene“) scheint diesen Ort durch ihre Zauberkräfte von den kühlen Meereswinden zu schützen: Die kleine Bucht, an der das Haus liegt, ist derart windgeschützt, dass sogar ein Oliven- und ein Feigenbaum im Garten wachsen.
Das Haus verfügt weiterhin über einen Vorführraum. Ihr Ferienhaus erwartet Sie.
Der Garten ist komplett eingezäunt, auch zur Meerseite.
No reception on site for this house, a concierge located in the neighboring town, in Perros-Guirec will give you the keys.
Season 2023 | price per week |
january to end of may three first weeks of october November december 20 |
2000 euros |
june to second week of july september Toussaint holidays Wmas and New Year |
2500 euros |
second week of july to end of august
|
3500 euros |
Warranty-deposit | 2000 euros |
--------------------------
Spiel- und Sportaktivitäten
Genau gegenüber vom Ferienhaus befindet sich die Segelschule (mit einem Angebot von zahlreichen Wassersportaktivitäten) der Ile Grande, die bei Niedrigwasser zu Fuß erreicht werden kann, zu der aber immer eine Straßenverbindung besteht. Die „Insel“ eignet sich hervorragend für Spaziergänge, auf denen die lokale Tier- und Pflanzenwelt erkundet werden kann. Das aktuelle Freizeitangebot der Segelschule entnehmen Sie am einfachsten der Website: Segelschule der Ile Grande
Der Golfplatz Saint Samson und seine 18 Löcher sorgen für entspannende Momente.
Der Abenteuer- Parcours im Hochseilgarten bietet Ihnen die Möglichkeit, auf den in den Bäumen angelegten Strecken Ihre Kletter-Fähigkeiten zu erproben.
Ausritte mit Equinature
Ein staatlich ausgebildeter Reitlehrer steht beim Reitzentrum "Equitation Stéphane" zu Ihrer Verfügung - Sie können in seiner Begleitung auf dem Pferderücken die Gegend erkunden oder auch einfach nur Reitstundenbei ihm nehmen. Der Reiterhof liegt 200 m vom Golfplatz entfernt.
Sporthalle mit Indoor-Tennisplatz. Auskunft und Platzreservierung unter +33 (0)2 96 23 90 25
Zahlreiche Wanderstrecken-Vorschläge sowie einen 28 km langen Mountainbike-Parcours hält die Tourist-Info für Sie bereit. Auskunft unter: +33 (0)2 96 23 91 47. Der Fernwanderweg GR 34 verläuft gleich hinter dem Haus.
Das Ecozentrum Trégorist ein Ort des Austausch und der Entdeckung rund um Ökologie. Ein Ausflug für die ganze Familie, bei dem Sie spielerisch drei Themenbereiche erkunden können.
Das Tauchzentrum Trébeurdenist ein hoch angesehenes internationales Tauchzentrum.
Weitere Sehenswürdigkeiten: Das Forum von Trégastel(beheiztes Meerwasserbath), das Meeresaquarium von Trégastel, der Radôme-Park(Planetarium, Telekom-Museum), das Gallische Dorf, Thalassotherapiezentrumund Spielkasinoin Perros-Guirec, Océanopolisin Brest, Kino in Perros-Guirec, Kajakfahren auf dem Fluss Léguer in Lannion, Wellenreitschule in Tréstraouin Perros-Guirec.
Ein groβe Anzahl botanischer Gärten wie derjenige vonLe Pellinecerfreuen den Besucher durch die Pflanzenfarben und Blumendüfte.
Die Insel Aval oder Enez Aval, inzwischen in Privatbesitz, ist eine der bekanntesten kleinen Inseln der bretonischen Küste. Der Legende nach befindet sich das Grab König Arthurs dort, und die Bretonen auf beiden Seiten des Ärmelkanals warten auf sein Erwachen, das wieder zur keltischen Einheit führen soll.
Falls Sie die umliegenden Inseln besuchen möchten, haben Sie die Wahl:
Abfahrt ab Hafen Trébeurden hin zur Insel Batz
Abfahrt ab Hafen Perros-Guirec hin zu den sieben Inseln mit der unbedingt sehenswerten einzigen Basstölpel-Kolonie Frankreichs auf der Insel Rouzic.
Fahrt hin zur Insel Bréhat ab der Ablegestelle Arcouest.
Wenn Sie kulinarisch von dem profitieren möchten, was das Meer so zu bieten hat, können Sie zum Beispiel Krustentiere (roh oder bereits gekocht) einkaufen oder sich auch eine Meeresfrüchteplatte erstellen lassen, es sei denn, Sie entscheiden sich dafür, sie direkt vor Ort zu verkosten, im Austern-Atelier, Chemin du Toëno in Trebeurden.
Mehrere Fischer verkaufen ihre Fischfangprodukte auch direkt am Hafen Saint-Sauveurauf der Ile Grande oder ca. 5 km vom Haus entfernt auf der Halbinsel Landrellec.
Freizeitprogramm
Die Gemeinde Pleumeur-Bodou liegt in der nord-westlichen Ecke des französischen Verwaltungsbezirks Côtes-d´Armor und der Gegend Trégoran der Küste des Ärmelkanals."Pleumeur" bedeutet "große Gemeinde". "Bodou" soll vom Heiligen Bodo (oder Podo) abgeleitet sein, dem Gründer der Gemeinde. Sie besteht aus dem Ortskern und zahlreichen Dörfchen und Weilern sowie einer „Insel“, der Île-Grande(auf bretonisch: Enez Veur), die ganz in der Nähe der Villa liegt. In geologischer Hinsicht ist zu sagen, dass die Ansiedlungen hier auf Granitboden ruhen (die berühmte rosa Granitküste), und der Küstenstrich von Pleumeur sich über 17 Kilometer mit Inseln, Buchten, Stränden und pittoresken kleinen Häfen erstreckt. Besonders sehenswert sind die Île-Grande, die Bucht von Keryvon und die Halbinsel Landrellec. Die Gemeinde hat mehrere Strände aufzuweisen, insbesondere diejenigen von Pors-Gelen, Toul-Gwenn, Keryvon und Landrellec. Reizvoll wird die Küste auch durch die vorgelagerten Inselgrüppchen. Die bekanntesten davon sind die Insel Aganton, die Inseln Losket, Erc´h, Morvil und vor allem die Insel Aval (siehe: Avalon), wo der Legende nach der König Arthur entschlafen sein soll (Die Insel ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden). Zur Gemeinde gehört ebenfalls der mit der Nachbargemeinde Trébeurden geteilte Wald von Lann-Ar-Waremm, in dem Spaziergänger manchmal auf Rehe, Schnepfen, Eichhörnchen, Füchse und eine große Anzahl Vogelarten stoßen kann. Mehrere ins Meer mündende Bäche durchziehen den kommunalen Besitz: der Kerduel fließt in die Reede von Perros-Guirec, der Ker-Huel mündet bei Penvern und der Samson strömt in die Bucht von Keryvon. Pleumeur-Bodou bietet viele Fuß- und Mountainbike-Wanderstrecken entlang der Küste, in den Wäldern und durch die Heidelandschaft.
PLEUMEUR-BODOU hat umfassendes Kulturerbe zu bieten: Megalithen (Galeriegrab auf der Ile Grande oder christianisierter Menhir in Saint-Uzec), Kapellen (Sankt-Samson, Sankt Uzec, Sankt Antoine), das Schloss Kerduel, charaktervolle Weiler (die Gassen der Ile Grande, Kerianegan, St. Uzec).
Die Naturlandschaft zeigt sich überall. Der Rundgang um die Ile Grande(7km zu Fuß) kann in 2 ½ Stunden gemacht werden oder je nach Ihren Träumereien und Beobachtungen auch mehr Zeit in Anspruch nehmen! Welche Schönheit, welch eindrucksvolle Landschaften!
Als weitere landschaftliche Sehenswürdigkeiten können die Halbinsel Landrellec, der Wald Lan Ar Warem, das Sumpfland von Kervoalant, die Dünen von Toul Gwen, die Heidelanschaft von Bringuiller und Kastel Erekaufgezählt werden. Sie werden die Anblicke zu schätzen wissen.
Im Bereich der Gemeinde gibt es zwei Wochenmärkte, jeden Mittwochmorgen auf der Ile Grande und jeden Samstagmorgen im Einkaufszentrum Les Chardons. Liste der ganzjährigen Wochenmärkte der Gegend Trégor Goëlo.
Die Zutaten für die Zubereitung kulinarischer Erlebnisse finden Sie bereits in der direkten Umgebung des Hauses: Austernzuchtbänke, Strandfischen, frische Fischfangprodukte (Direktverkauf möglich).
Für Freunde von Bio-Produkten gibt es mehrere Bioläden (2 in Perros-Guirec, 2 in Lannion), einige Bio-Bauernhöfe (einer in 400 m Entfernung vom Ferienhaus), zahlreiche Bio-Stände auf den Wochenmärkten und einen angesehenen Bio-Bäcker in Trébeurden (5 Min. vom Haus entfernt).
Alle Zutaten für die Zubereitung von gesunden und hochwertigen Gerichten und großes Kochvergnügen sind in der Gegend vorhanden!
Sollten Sie eher an Restaurantbesuchen interessiert sein, hat die Region auch in dieser Hinsicht eine gute Auswahl aufzuweisen: 300 m vom Haus entfernt liegt zum Beispiel die Pizzeria Al Dente.
Die Hauseigentümer empfehlen folgende Adressen: in einem außergewöhnlichen Rahmen wird mit lokalen Erzeugnissen hochwertige Kochkunst geboten im Restaurant Ti Al Lannec oder auch im Manoir Lan Kerellec in Trebeurden sowie im Castel Beau Site in Ploumanach.
Einen Besuch sind aber auch die Restaurants La Suite in Perros-Guirec, Les Triagoz in Trégastel am Strand von Coz Pors, Le Macareux auf der Halbinsel Landrellec in Pleumeur-Bodou wert.
Lassen Sie es sich schmecken!
Check-In Check-Out Zeiten
Sie werden zwischen 16.00 und 19.00 Uhr erwartet. Sollten Sie Verspätung haben, benachrichtigen Sie bitte den Ansprechpartner vor Ort so früh wie möglich, damit die notwendigen Vorkehrungen für einen bestmöglichen Empfang ergriffen werden können. Gute Reise!
Anreise
Ab Lannion fahren Sie auf der D21 bis nach Pleumeur-Bodou, am Kreisverkehr ‘Salut de la Clarté’ geradeaus weiterfahren in Richtung Ile Grande, lassen Sie den Ort Pleumeur-Bodou hinter sich, fahren Sie durch Penvern und bis nach Trébeurden. Hier dann rechts in die ‚Corniche de Penvern‘ einbiegen: Sie sind in Penvern angekommen. Der kleine Weg ‘Hent Pen Chouen’ befindet sich linkerhand, und das Ferienhaus steht ca. 200 m weiter auf der linken Seite. Genießen Sie Ihren Urlaub!
Flughäfen
Flughafen Brest-Guipavas in ca. 100 km Entfernung.
Weitere Verkehrsanbindungen
In Lannion (10km) gibt es einen SNCF-Bahnhof.
Einige Feriengäste kommen im Seehafen in Roscoff (80km) an. Zwei Fährgesellschaften, die Brittany Ferries, bieten Überfahrten von und nach Plymouth, Cork und Santander an.
Einrichtungen
-
Cuisine équipée, equipped kitchen, ausgestattete Küche
-
Cuisson vitro-céramique, vitro-ceramic cooking, Glaskeramik kochen
-
Lave-Vaisselle, dishwasher, Geschirrspüler
-
Nespresso
-
Lave-linge, washing-machine, Waschmaschine
-
Sèche-linge, trumble dryer, Wäschetrockner
-
Aérothermie, aerothermal
-
jardin, garden, Garten
-
Pieds dans l'eau, direct access, Direkter Zugang zum Strand
-
Plage toute proche, nearby beach, In der Nähe Strand
-
Vue mer, sea view, Seeblick
-
Terrasse, terrace, Terrasse
-
Télévision, TV
-
Barbecue à charbon, charcoal barbecue
-
Salon de jardin, garden lounge, Garten Lounge
-
Wifi box